Die Stadt Leipzig liegt in Sachsen, im Osten Deutschlands und gehörte damit bis 1989 zur DDR. Auch wenn es zu DDR-Zeiten nicht so einfach war für westdeutsche Bürger den Osten zu besuchen, so nutzen heute, einige Jahrzehnte danach, immer mehr Menschen die Freiheit sich den Leipzig anzuschauen. Hatte man damals vielleicht noch ein sehr bestimmtes Bild der Stadt so wird dieses Leipzig heute nicht mehr gerecht, denn es handelt sich um eine sowohl geschichtsträchtige als auch moderne Stadt, die viele schöne Ecken zu bieten hat.
Freizeitaktivitäten sind dabei in quasi allen Bereichen möglich und man kann sich einen schönen Aufenthalt dort gestalten.
Aktivitäten für Geschichtsinteressierte
Wie bereits erwähnt ist Leipzig eine sehr geschichtsträchtige Stadt und hat einige alter Gebäude und Denkmäler zu bieten.
Sehr bekannt ist die Stadt z.B. für ihre altes Rathaus, das im Renaissancestil erbaut wurde und heute das stadtgeschichtliche Museum beherbergt. Ein weiteres bekanntes Gebäude ist die spätgotische Thomaskirche in der der Komponist Johann Sebastian Bach begraben ist.
Ein weiteres Mustsee für alle Interessierten der deutschen Geschichte ist die Nikolaikirche, die erstens selbst ein geschichtsträchtiges Gebäude ist und zweitens der Startpunkt für die Montagsdemonstrationen war. Diese Demonstrationen führten später den Sturz der DDR herbei und sind damals ein zentraler Wendepunkt der deutschen Geschichte.
Indoor Aktivitäten
Neben dem eben erwähnten Museumsbesuch gibt es selbstverständlich auch andere Aktivitäten bezüglich Kunst und Kultur, die sich in Leipzig auch bei schlechtem Wetter drinnen machen lassen.
Für Kunstinteressierte ist dabei, dass Leipziger Kunstkraftwerk interessant, das immer wieder verschiedene Ausstellungen hat. Besonders beliebt und häufig wird dabei mit 360 Techniken und Videoinstallationen gearbeitet um dem Besucher das Gefühl zu geben sich innerhalb des Gemäldes zu befinden. Sehr romantisch kann daher auch ein Besuch zu zweit im Kunstkraftwerk sein. Mit einem Escort Leipzig vergeht die Zeit dort wie im Flug. Auch wenn die Galerie sich auf zeitgenössische Kunst spezialisiert hat, so veranstalten sie ebenfalls hin und wieder Konzerte.
Spaziergänge mit Geschichte
Leipzig lässt sich hervorragend zu Fuß erkunden – und das oft auf geschichtsträchtigen Wegen. Besonders beliebt ist ein Spaziergang durch das Musikviertel, das nicht nur architektonisch beeindruckt, sondern auch mit zahlreichen Hinweistafeln die Bedeutung Leipzigs als Musikstadt dokumentiert. Wer tiefer eintauchen möchte, kann die Route „Leipziger Notenspur“ folgen, die an den Wirkungsstätten großer Komponisten wie Bach, Mendelssohn Bartholdy oder Schumann vorbeiführt. Für Geschichtsinteressierte ist diese Verbindung von Stadt und Musik ein echtes Highlight.
Ausflug ins Leipziger Neuseenland
Südlich von Leipzig erstreckt sich eine beeindruckende Landschaft aus ehemaligen Braunkohletagebauen, die heute als Seenlandschaft rekultiviert ist. Das sogenannte Leipziger Neuseenland lädt zu Bootsfahrten, Radtouren oder Badeausflügen ein. Besonders der Cospudener See mit seinem weitläufigen Strand ist ein beliebter Ort für Sommerausflüge. Wer gern in entspannter Atmosphäre mit einem stilvollen Escort Leipzig einen Tag in der Natur verbringen möchte, findet hier ein ruhiges, erholsames Gegenprogramm zur Stadt.
Streetart & urbane Kreativität
Leipzig ist nicht nur historisch interessant – die Stadt lebt auch durch ihre kreative Szene. Besonders in Vierteln wie Plagwitz oder Lindenau begegnet man auf Schritt und Tritt spannender Streetart, kleinen Galerien und alternativen Kulturprojekten. Viele Hausfassaden sind großflächig bemalt, leerstehende Industriehallen verwandeln sich in temporäre Ausstellungsräume. Diese Mischung aus rauer Industriekulisse und künstlerischer Energie macht Leipzigs Subkultur so faszinierend.
Architektur entdecken: Zwischen Gründerzeit und Moderne
Wer sich für Architektur interessiert, wird in Leipzig fündig – und zwar in verschiedensten Stilen. In Stadtteilen wie Gohlis oder Schleußig reiht sich ein prachtvolles Gründerzeithaus an das nächste. Dazwischen finden sich immer wieder moderne Neubauten, die zeigen, dass Leipzig als wachsender Wohn- und Wirtschaftsstandort auch architektonisch in Bewegung ist. Besonders spannend: Die Mischung aus sanierten Industriegebäuden und Lofts in Plagwitz – ideal für urbanes Fotografieren oder ein inspirierendes Wochenende mit Niveau.
Events und Festivals das ganze Jahr über
Leipzig ist ein Ort der Begegnung – und das zeigt sich auch im Veranstaltungskalender. Ob Bachfest, Leipziger Buchmesse, Dok-Filmfestival oder das Wave-Gotik-Treffen – jedes Jahr zieht es zehntausende Besucher in die Stadt. Aber auch kleinere Veranstaltungen wie Food-Festivals, Flohmärkte oder Kunstausstellungen bereichern den Alltag. Wer Leipzig erleben möchte, sollte sich vor der Reise über aktuelle Events informieren – und idealerweise gleich eine charmante Begleitung beim Escort Leipzig dazubuchen, um das Erlebnis zu teilen.
Essen & Trinken
Nach einem anstrengenden Tag gefüllt von Kunstausstellungen, Sightseeing Touren etc. wird der ein oder andere das Bedürfnis nach einer Stärkung haben oder einem Ort an dem man den Abend ausklingen lassen kann.
Für die Hungrigen gibt es verschiedene Restaurants, die die verschiedensten Bedürfnisse stillen können. Neben der europäischen Küche wie zum Beispiel Spanisch oder Italienisch, hat Leipzig auch amerikanische Gerichte wie Burger oder Steak im Angebot.
Auch für vegane Besucher Leipzigs hat die Stadt einige Orte um zu essen, denn es gibt einige Restaurants, die sich komplett auf die vegane Küche spezialisiert haben. Interessant sind die asiatischen Restaurant von denen es einige gibt, die sich nur auf veganes Essen spezialisiert haben.
Dadurch das Leipzig eine Stadt mit recht jungem Publikum ist, das es sich um eine Studentenstadt handelt findet man in der Altstadt eine Vielzahl von Bars und Clubs in dem man die Abende oder auch Nächte ausgelassen verbringen kann.
Bildnachweis: Jakob Fischer/Adobe Stock